
Blick auf unsere Schule
150 Jahre Jakob Wassermann - unser "Wassermann-Projekt"

Jakob Wassermann wurde am 10. März 1873 in Fürth geboren. Daher feiert Fürth in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen seinen 150. Geburtstag. Unsere Schule ist nach ihm benannt!
Doch wer genau war dieser Jakob Wassermann eigentlich?
Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Klasse 8/9 mit ihrem Klassenleiter Herrn Möbus in einem spannenden Projekt zusammen mit dem Jüdischen Museum und dem Jugendmedienzentrum Connect.
Am Montag, 27.03. besuchte die Klasse wichtige „Wassermann-Orte“ in Fürth. Das Ergebnis des Projekts ist eine App – mit den Arbeiten dazu wurde am Dienstag, 28.03. mit Unterstützung durch das Connect-Team begonnen.
Am 25.04. fand im Jüdischem Museum Fürth ein Pressegespräch statt. Dort wurde die App offiziell vorgestellt.
Kunstprojekt "Unser schönes Schulhaus" (Frühjahr 2018)

Schüler/innen der 7. Klasse hatten unter Anleitung von Frau Wölfel-Fuchs ganz besondere Kunststunden. Bei schönem Herbstwetter haben sie im Freien unser Schulhaus mit Bleistift auf dickem Aquarellpapier skizziert. Anschließend erfolgte im Klassenzimmer das Aquarellieren mit Wasserfarben. Dazu wurden Wassertankpinsel verwendet.
Die Methode ist den URBAN SKETCHERS nachempfunden.
Urban Sketchers sind laut Wikipedia eine weltweite Gemeinschaft von Künstlern, die vor Ort die Städte, Orte und Dörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen.
Unsere URBAN SKETCHERS aus der 7. Klasse hatten viel Spaß an der Sache.
Als nächstes Projekt haben sie sich das Rathaus von Fürth ausgesucht.
Weitere Bilder sind unter "Stufen/Unser Kunstprojekt" zu finden!